Portfolio von Michael Berndroth
In der Menüauswahl Kategorien, finden Sie die gesamten Bilder!!!!
Hier können Sie sich einen schnellen Überblick auf meinem Portfolio verschaffen. Durch anklicken der Bilder in der linken Auswahlbox, erhalten Sie im Anschluss rechts daneben eine Inhaltsangabe des Inhalts der Seite. Um eine größere Darstellung der Bilder zu erhalten, klicken Sie diese bitte an.
- Alles
- Fahrzeuge
- Fotoshooting
- Halloween
- Industrie
- Lost Places
- Natur & Landschaft

Villa Moglia
Urban Exploration – Villa Moglia

Villa Moglia
Lost Places
Villa Bodenlos
Urban Exploration – Villa Bodenlos

Villa Bodenlos
Lost Places
Villa SG
Urban Exploration – Villa SG

Villa SG
Lost Places
Villa P
Urban Exploration – Villa P

Villa P
Lost Places
Villa Sbertoli
Urban Exploration – Villa Sbertoli

Villa Sbertoli
Lost Places
Villa Muc
Urban Exploration – Villa Muc
Es war einmal ein Bauherr, der im Jahre 1883 die wunderschöne prächtige Villa Muc, mitten in einer damals durch die Industrie reichen Stadt erbauen ließ. Leider hatte er selbst nur wenige Jahre Freude daran und sein Sohn übernahm das prächtige Objekt.
Weitere Informationen zur Villa Muc und noch viele weitere Fotos befinden sich hinter diesem Link. Klick mich!

Villa Muc
Lost Places
Sensual I

Sensual I
Fotoshooting
Chateau Sous Les Nuages
Urban Exploration – Chateau Sous Les Nuages
Chateau Sous Les Nuages - das Schloss in den Wolken – soll in den 1990er Jahren von einer berühmten französischen Sängerin gekauft worden sein. Das Herrenhaus war vorher schon seit einiger Zeit unbewohnt und in einen sehr schlechten Zustand. Die Sängerin führte umfangreiche Renovierungsarbeiten durch und modernisierte das Haus komplett. Die Sängerin lebte 20 Jahre lang mit Ihrer Familie in dem Haus und es wurden keine Kosten für die Einrichtung gespart.
Weitere Informationen zum Chateau Sous Les Nuages und noch viele weitere Fotos befinden sich hinter diesem Link. Klick mich!

Chateau Sous Les Nuages
Lost Places
Psychiatrie C.
Urban Exploration – Psychiatrie C.
Zur Behandlung tuberkulosekranker Kinder wurde 1907 das Hauptgebäude um einen Anbau an den östlichen Flügel erweitert. „1913 konnte ein von der Heilstätte völlig getrenntes Kinderheim mit 40 Betten und einer kleinen Schule fertiggestellt und bezogen werden.“
2000 endete dann nach gut 100 Jahren die Geschichte der Psychiatrie als Heilstätte, Kinder- und Jugendpsychiatrisches Krankenhaus und Wohnheim.
Mehr Infos zur Psychiatrie C. befinden sich hinter diesem Link. Klick mich!

Psychiatrie C.
Lost Places
Pyramiden Mausoleum
Urban Exploration – Das Pyramiden Mausoleum
Das Pyramiden Mausoleum ist etwas mehr als 11 Meter hoch und ihr Böschungswinkel beträgt 61 Grad. Die mit dem Münsterschen Wappen versehene Tür umläuft ein doppelt umwundener ägyptischer Rundstab, und eine ägyptische Hohlkehle mit doppelreihigen Blattspitzen verziert den Eingang. Auf der steinernen Tür war ursprünglich eine den Freimaurern zuzuordnende Grabinschrift lesbar: „Ewig ist die Fortschreitung zur Vollkommenheit, wenngleich am Grabe die Spur vor dem Auge verschwindet“.
Weitere Informationen zum Pyramidenmausoleum und noch mehr spannende Fotos befinden sich hinter diesem Link. Klick mich!

Pyramiden Mausoleum
Lost Places
Fliegerschule J.
Urban Exploration – Fliegerschule J.
In der Fliegerschule J. wurde im Ersten Weltkrieg auf ein riesiges Areal ein Luftschiffhafen eingerichtet, mit zwei Luftschiffhallen, Infrastruktur und Kasernen. 1933 eintstand dann eine Fliegertechnische Schule dort. Während der Aufrüstung im Jahr 1935 wurde Altes Lager zu einem geheimen Luftwaffenstandort und trug den Decknamen „Waldlager“.
Mehr Infos zur Fliegerschule und noch mehr Fotos befinden sich hinter diesem Link. Klick mich!

Fliegerschule J.
Lost Places
Chateau HB
Urban Exploration – Chateau HB
Diese unbeschreibliche schöne und zerfallene Ruine eines alten Chateaus, habe ich in Belgien fotografiert. Besonders gut hat es mir hier der alte Aufzug angetan. Ich bin jetzt noch begeistert, wenn ich nur daran denke.
Weitere Infos und noch mehr Fotos befinden sich hinter diesem Link. Klick mich!

Chateau HB
Lost Places
Model Madame Charretier
Wenn Ihr mehr Bilder von Madame Charretier sehen möchtet, klickt auf diesen Link.

Model Madame Charretier
Fotoshooting
The Church of Raven
Urban Exploration – The Church of Raven
Ein weiteres Gotteshaus, was Ihrem Ende entgegen sieht. Es gibt dort genügend Einwohner und doch ist die Raven Church verlassen und wird nicht mehr weiter genutzt.
Weitere Infos und noch mehr Fotos befinden sich hinter diesem Link. Klick mich!

The Church of Raven
Lost Places
SS Bakery
Urban Exploration – SS Bakery
Die SS Bakery wurde 1939 von Häftlingen des benachbarten Konzentrationslager, zu einer modernen Großbäckerei erbaut. Diese belieferten Einheiten und Dienststellen der SS. Die Belieferungen fanden aber erst ab März 1941 statt, zuvor gab es immer wieder Engpässe bei der Materialbeschaffung. Nach der Befreiung 1945 wurde die SS Bakery von Soldaten der roten Armee übernommen. Diese belieferten dann die kranken und Überlebenden in anderen Lagern.
Lesen Sie mehr zu der Geschichte über dem Besuch der SS Bakery. Infos befinden sich hinter diesem Link. Klick mich!

SS Bakery
Lost Places
The Theatre Dead Piano
Urban Exploration – Urbex
The Theatre Dead Piano sorgte viele Jahrzehnte in diesem kleinen Dorf für Unterhaltung und war sicherlich ein sehr beliebter Ort. Das Theater war leider in einem sehr zerfallenden Zustand und wird wohl auch in naher Zukunft nicht renoviert werden. Die ärmlichen Verhältnisse konnte man das Dorf förmlich ansehen. Es gab dort bestimmt mal rosigere Zeiten, doch diese schienen schon lange vorbei zu sein.
Lesen Sie wie es zu dem Besuch des Theaters kam und genießen Sie noch mehr Fotos. Infos befinden sich hinter diesem Link. Klick mich!

The Theatre Dead Piano
Lost Places
Buzludzha Bulgariens Ufo
Urban Exploration – Urbex
Buzludzha Bulgariens Ufo wurde auf dem Berg Chadschi Dimitar in 1441 Meter Höhe errichtet. Ein Betonkoloss was von seiner Struktur her auch einem Ufo gleichkommt. Seit dem Zusammenbruch des sozialistischen Staates 1989 verfällt dieses einmalige Bauwerk weiter und weiter.
Weitere klasse Fotos und Informationen zu den Buzludzha Monument finden sich hinter diesem Link. Klick mich!

Buzludzha Bulgariens Ufo
Lost Places
Nude Art I

Nude Art I
Fotoshooting
Gravestone Church
Urban Exploration – Urbex
Die Gravstone Church hat mich wahrhaft beeindruckt. Wenn man in dieser Kirche ist, wird einem schnell klar woher der Name dieses fantastischen Lost Places kommt. In der Gravestone Church wurde angefangen Ausgrabungen zu tätigen, dort wurden teilweise Grabsteine freigelegt und Menschenknochen gefunden.
Weitere Informationen und Fotos zu der Gravestone Church verbergen sich hinter diesem Link. Klick mich!

Gravestone Church
Lost Places
Dark Church mit Nini
Dark Church mit Nini

Dark Church mit Nini
Fotoshooting
Chateau Congo mit Nini
Chateau Congo mit Nini

Chateau Congo mit Nini
Fotoshooting
Desty natural
Im Winter eignen sich Homeshootings eigentlich sehr gut, um die kalte Winterzeit zu überbrücken. Mit Desty einem sehr erfahrenen Model, traf ich mich dann an einem Samstag um verschiedene Set´s zu fotografieren. Aus einem davon waren diese Fotos.
Wenn Ihr mehr Bilder von Desty sehen möchtet, klickt auf diesen Link.

Desty natural
Fotoshooting
Waterworks
Urban Exploration – Urbex
Waterworks ist mittlerweile über 100 Jahre alt. Schon in den 20er Jahren kam die Anlage an ihren Kapazitätsgrenzen und sollte abgerissen werden.
Die Story zu Waterworks und weitere Fotos, gibt es hinter diesem Link. Klick mich!

Waterworks
Lost Places
Model Corina I
Model Corina

Model Corina I
Fotoshooting
Hotel am See
Urban Exploration – Urbex
Das Hotel am See ist ein Hotel in bester Lage und doch eine Ruine, ein Schandfleck für Anwohner und Besucher. Doch Fotografen bietet es mit jedem Tag wo es weiter verrottet unzählige Motive zum fotografieren.
Ein bisschen was zum Thema und weiter Fotos gibt es natürlich auch noch Klick mich!

Hotel am See
Lost Places
Church of DC
Urban Exploration – Urbex
Church of DC
Die Church of DC liegt in einem kleinen unscheinbaren Ort und wartet unter den Augen der Anwohner darauf, dass der Abriss erfolgt. Das dieser noch nicht erfolgte, verdankt die Church of DC seinen Denkmalschutz.
Weitere maroden Fotos der Church of DC, gibt es hinter diesem Link . Klick mich!

Church of DC
Lost Places
Das verlassene Schwimmbad
Urban Exploration – Urbex
Das verlassene Schwimmbad in NRW. Wie in so vielen Städten, ist auch dieses dem Rotstift nicht entgangen. Wo Kosten eingespart werden müssen, muss Freizeitspaß auf der Stecke bleiben.
Die Fotostrecke und weitere Informationen zu das verlassene Schwimmbad, finden Sie hinter diesem Link . Klick mich!

Das verlassene Schwimmbad
Lost Places
Marine Bomber 563
Urban Exploration – Urbex
Auf dem stillgelegte Militärflughafen ruht der Marine Bomber 563, neben seinen zwei Gesellen in Ruhe und Frieden. Längst ausgedient aus einer fast vergessenen Zeit.
Weitere Bilder der Marine Bomber gibt es im Bereich Lost Places. Klick mich!

Marine Bomber 563
Lost Places
Chateau Fachos
Urban Exploration – Urbex
Weitere Bilder vom Chateau Fachos gibt es im Bereich Lost Places Klick mich!

Chateau Fachos
Lost Places
Chateau little found
Urban Exploration – Urbex
Weitere Bilder vom Chateau little found gibt es im Bereich Lost Places. Klick mich!

Chateau little found
Lost Places
Die Spartaner
Die Spartaner

Die Spartaner
Lost Places
Henriette Erbe
Lost Places
Fotomodel Kim
Das Shooting mit dem Fotomodel Kim fand im meinem eigenen Studio statt.
Wenn Ihr mehr Bilder von Kim sehen möchtet, klickt auf diesen Link.

Fotomodel Kim
Fotoshooting
Villa Kolbe
Im zeitigen Frühjahr führte mich mein Weg in eine Kleinstadt, zu einer märchenhaften verlassenen Villa, von der ich bereits viele Fotos gesehen hatte. Dort angekommen sah ich sie auch schon von weitem, auf einem total verwilderten Grundstück stehen.
.

Villa Kolbe
Lost Places
Villa Wonka
Urban Exploration – Villa Wonka
Schnell war das Objekt der Begierde gefunden und die hübsche, verlassene Villa war dort nicht allein mit ihrem Schicksal. Es war schon ein trauriger Anblick, ohne dass man überhaupt auch nur einen Blick ins Innere geworfen hatte.
Nachdem was ich im Vorfeld zur Villa recherchiert hatte, ahnte ich schon, dass mich das Innenleben wahrscheinlich noch bedrückter machen würde.
Weitere Bilder der Villa Wonka gibt es hier Klick mich!

Villa Wonka
Lost Places
Hotel Atlantis
Hotel Atlantis

Hotel Atlantis
Lost Places
Schloss Hohenwendel
Weitere Bilder von dem Schloss Hohenwendel sehen Sie im Bereich Lost Places. Klick mich!

Schloss Hohenwendel
Lost Places
Villa Turtel
Lost Places
Church not found
Urban Exploration – Church not found
Bei meiner Reise bin ich durch einer Stadt im Osten Deutschlands durchgekommen, wo ich Church not found gefunden habe. Von außen eher unscheinbar, doch der Schein trügt.
Versteckt hinter den Bäumen, befand sich diese alte verfallene Kirche. Die Ursprünge dieser schönen Kirche reichen bis ins 12. Jhd. zurück, jedoch ist das derzeitige Kirchengebäude nur ca. 100 Jahre alt geworden. Jetzt im 21. Jhd. wird man sie irgendwann vergessen haben, der Verfall schreitet unaufhaltsam voran. Und in der scheinbar ärmsten Stadt Deutschlands, wird es auch keine Zukunft für diese Kirche geben.
Weitere Bilder der Church not found finden Sie im Bereich Lost Places Klick mich!
.

Church not found
Lost Places
Rittergut V
Lost Places
Fotoshooting auf Fuerteventura
Auf dieses Fotoshooting auf Fuerteventura, mit dem Model Marina hatte ich mich im Vorfeld schon sehr gefreut. Ein idealer Ort für um stimmungsvolle Bilder zu schaffen.
Wenn Ihr mehr Bilder von Marina sehen möchtet, klickt auf diesen Link.

Fotoshooting auf Fuerteventura
Fotoshooting
Maison Barbelen
Lost Places
Bureal Central Wendel
Lost Places
Maison Anna
Lost Places
Villa Heil
Lost Places
Dark Shadow Church
Lost Places
Hof van B
Hof van B

Hof van B
Lost Places
Model Nini Martinez
Für dieses Shooting mit dem Model Nini Martinez, hatten wir uns ein Studio gemietet, was eine sehr schöne Einrichtung hatte. Dort macht das Shooten schon sehr viel Spaß.
Wenn Ihr mehr Bilder von Nini sehen möchtet, klickt auf diesen Link.

Model Nini Martinez
Fotoshooting
Farm Tapioca
Lost Places
Chateau Dejavue
Lost Places
Hotelschule Löwenkopf
Lost Places
Chapi Chapo
Lost Places
17 Vierges
Lost Places
Chateau Honore
Lost Places
Ford Collection
Lost Places
Maison Trottin
Lost Places
Cementery of the Insane
Lost Places
Model Kim
Fotoshooting
Farm 1881
Lost Places
Lager H. Fort
Mehr tolle Bilder von dem Lager H. Fort, finden Sie im Bereich Lost Places Klick mich!

Lager H. Fort
Lost Places
Maison du Cerf
Lost Places
Davids Farm
Lost Places
Maison Gustav
Lost Places
Eglise Solitaire
Lost Places
Blue Christ Church
Mehr tolle Bilder von der Blue Christ Church, finden Sie im Bereich Lost Places Klick mich!

Blue Christ Church
Lost Places
Nareel Avee
Nareel Avee ein Model aus Köln, begleitete mich zu einem Lost Place um dort zu Shooten. Nareels lange Haarpracht ist einzigartig.
Es gibt noch weitere Bilder mit Nareel Avee wenn ihr hier klickt.

Nareel Avee
Fotoshooting
Grand George

Eglise du Sacre-Coeur
Mehr tolle Bilder vom Eglise du Sacre-Coeur gibt es im Bereich Lost Places Klick mich!

Eglise du Sacre-Coeur
Lost Places
Villa Beethoven
Lost Places
Militair Kasteel Rochendaal
Weitere Bilder vom Militair Kasteel Rochendaal gibt es im Bereich Lost Places Klick mich!

Militair Kasteel Rochendaal
Lost Places
Manoir aux Portrais
Noch mehr Bilder vom Manoir aux Portrais finden Sim im Bereich Lost Places Klick mich!

Manoir aux Portrais
Lost Places
Chateau au lettres
Lost Places
Health Resort
Lost Places
Green Vallay
Lost Places
Chateau de la Chapelle
Weitere tolle Bilder von dem Chateau de la Chapelle, gibt es im Bereich Lost Places Klick mich!

Chateau de la Chapelle
Lost Places
Lily´s Bird
Lost Places
Misson to Mars
Lost Places
Domain M
Lost Places
Chateau de Loop
Lost Places
Manoir du Martinet Noir
Lost Places
Chateau Seraing
Lost Places
Kasteel van Mesen
Lost Places
Nadine Kennse
Fotoshooting
Chateau du Director
Lost Places
Maison Rouf Rouf
Lost Places
Kloster St. Anna
Lost Places
Chateau Nottebohm
Chateau Nottebohm
Der Besuch dieses einzigartigen und märchenhaften Chateau Nottebohm, gehörte mit zu den Highlight, die ich als Fotograf erlebt habe. Ein wunderbares Schloss mit einer einzigartigen Architektur.
Durch den wahnsinnigen Hype was das Chateau Nottebohm an Fotografen erlebt, wurden mittlerweile Kameras zu Überwachung installiert.
Weitere Bilder und die Geschichte zu diesem wunderschönen Chateau Nottebohm gibt es hier.

Chateau Nottebohm
Lost Places
Chateau Hogemeyer
Chateau Hogemeyer
Das Chateau Hogemeyer besuchte ich an einem sehr schönen sonnigen Tag. Durch die strahlende Sonne und dem schönen Wolkenhimmel wurde es so richtig in Szene gesetzt. Lesen Sie mehr über dieses imposante Chateau und folgen Sie dem Link um weiter Bilder dieses Schlosses zu sehen.

Chateau Hogemeyer
Lost Places
Cementery of the Insane
Cementery of the Insane

Cementery of the Insane
Lost Places
Eglise du Solitaire
Von außen ist die von 1761 erbaute Eglise du Solitaire ganz unscheinbar, wenn man nicht weiß wie es um dieses Gotteshaus von innen steht.
Zur ganzen Fotoserie und weiteren Informationen, gelangen Sie über diesen Link. Klick mich!

Eglise du Solitaire
Lost Places
Chapelle des Anciens
Die Chapelle des Anciens, ist eine kleine Kapelle irgendwo in Belgien die dem Ende sehr nahe ist. Der Verfall ist dort schon in vollem Gange, bietet aber noch einige schöne Bildmotive.
Hier lang geht es zu weiteren Bildern Klick mich!

Chapelle des Anciens
Lost Places
Orient Express
Der legendäre Orient Express, legte 1883 von Paris nach Konstantinopel 3.094 Km zurück. Von diesem Zug hergeleitet bekam wohl diese hier seinen Namen.
Weitere Bilder des Orient Express gibt es hier Klick mich!

Orient Express
Lost Places
Lycee V
Lost Places
Theater Cine Varia
Das Anfang des 1900 Jahrhundert von dem Lütticher Architekten E.Claes gebaute Theater Cine Varia, besteht nunmehr seit über 100 Jahre. Allerdings im Zustand sehr schlecht. Der Betrieb wurde 1986 eingestellt.
Weitere Bilder des Theaters Cine Varia und zur Geschichte gibt es hier Klick mich!

Theater Cine Varia
Lost Places
Chateau d´Ah
Chateau d´Ah
In einem parkähnlichen Grundstück gelegen, umfasst von uraltem Baumbestand liegt das Chateau d´Ah. Schon alleine der Eingang des Grundstückes, das durch ein hohes schmiedeeisernes Tor bewacht wird, lässt erahnen das dort etwas großartiges sein musste.
Weitere Bilder des Chateau d´Ah gibt es hier Klick mich!

Chateau d´Ah
Lost Places
Agnus dei Church
Agnus dei Church
An einer Landstraße gelegen besuchte ich diese kleine aber feine Kirche. Zu dieser Kirche gehörte auch ein Altenheim, was darauf schließen lässt, dass diese hauptsächlich für die Bewohner des Altenheims da gewesen sein könnte.

Agnus dei Church
Lost Places
Das weiße Haus
Das weiße Haus
Da war ich doch letztens mal wieder auf Tour und da ist mir dieses gemütliche kleine Häuschen über dem Weg gelaufen. Teilweise sehr verfallen und teilweise noch hübsch eingerichtet.Schöne Echtholzmöbel, klasse Kronleuchter, ist echt eine Schande so etwas vergammeln zu sehen. Jedoch lässt es mein Fotografenherz aber höher schlagen.

Das weiße Haus
Lost Places
Lost Trains
The Lost Trains,
man braucht eigentlich nicht viel um schöne Fotos zu machen. Manchmal reicht es einfach sich ein paar verlassene, alte, zur Vergessenheit abgestellte Züge zu suchen und los geht’s.

Lost Trains
Lost Places
Cooling Tower IM
Wenn man sich das erste Bild des Cooling Tower IM so anschaut, entsteht der Eindruck, das gerade ein Ufo landet und live dabei ist. So kam mir der Besuch dieses Kühltowers vor.
Hier lang geht es zu weiteren Bildern Klick mich!

Cooling Tower IM
Lost Places
Piscine Mosq
Ich war vor ein paar Wochen mal diese tolle Eingangshalle des Piscine Mosq fotografieren. Leider kam ich aber noch nicht dazu die Bilder zu bearbeiten. Jetzt nachdem diese erst einmal teilweiße fertig sind, möchte ich auch nicht länger zögern um Euch diese zu präsentieren.
Es gibt noch ein paar Weitere Bilder hier zu sehen Klick mich!

Piscine Mosq
Lost Places
Villa Madame Joos
Es sieht mal wieder so aus, als ob alles stehen und liegen gelassen wurde, um fluchtartig das Weite zu suchen. Wenn Häuser Geschichten erzählen könnten, das wäre so schön.
Weitere Bilder der Villa Madame Joos können Sie hier sehen Klick mich!

Villa Madame Joos
Lost Places
Alla Italia
Ich besuchte hier ein großes Spa-Gebäude irgendwo in Belgien. Es gab keinen Saunabereich, aber jede Menge kleine Räume die wohl zur Entspannung dienten. Das Highlight aber, war ganz klar dieser tolle Eingangsbereicht der einen Italienischen Touch vermittelte.
Hier lang geht es zu weiteren Bilder der Alla Italia Klick mich!

Alla Italia
Lost Places
Maison Boon
Maison Boon,
bei meinem Besuch konnte ich mir so richtig vorstellen wie dort damals eine Familie gelebt haben muss. Die Zimmer sind auch nach vielen Jahren immer noch schön eingerichtet, und alles steht ordentlich auf seinem Platz. Keine Anzeichen von Vandalismus oder von Sprayern!
Zur ganzen Bilderserie gelangen Sie über diesen Link. Klick mich!

Maison Boon
Lost Places
Mademoiselle Jess
Fotoshooting
Villa Amelie
Ein Herrenhaus mit einer schönen kleinen Kapelle besuchte ich in Frankreich. In einem verwilderten Park liegt diese unscheinbare aber sehr schön anzusehende Villa Amelie. Die Villa Amelie befand sich im Familienbesitz, die im Spinnereigeschäft tätig war. Die Gründung der Spinnerei war Anno 1859 und wurde im 2 Weltkrieg in Schutt und Asche gelegt.
Hier lang geht es zu weiteren Bilder und mehr zur Geschichte der Villa Amelie Klick mich!

Villa Amelie
Lost Places
Chateau Cavalier
Bei meiner Europa Tour habe ich auch das Chateau Cavalier besucht. Das Schloss hat eine Länge von geschätzten 200 Metern und ist 3 Stockwerke hoch. Es gibt viele Zimmer die in ihrer Blütezeit exzellent ausgesehen haben müssen. Ein Chateau mit Charakter und Charme. Das momentane Highlight ist ein sehr großer Flur mit einer marmorierten Treppe.
Es gibt noch viele tolle Bilder und weitere Infos zu diesem Chateau. Klick mich!

Chateau Cavalier
Lost Places
Chateau Sanglier
Das Chateau Sanglier befindet sich in einem Park der sich über 4 Hektar erstreckt. Besucht habe ich das Chateau Sanglier an einem sehr schönen sonnigen Vormittag, was natürlich ideale Vorraussetzungen für fantastische Außenaufnahmen bot. Das Chateau steht dort schon mehrere Jahre ungenutzt und wurde bisher von Vandalen noch nicht heimgesucht. Ein richtiges kleines Juwel im Norden von Frankreich.
Zu weiteren tollen Bildern geht es hier entlang. Klick mich!

Chateau Sanglier
Lost Places
Chateau Clochard
Das Chateau Clochard war mit den schönen Klavieren, den Möbeln und seinen alten Büchern ein tolles Ziel für Fotografen und auch ein Erbe der Region. Diese mittelalterliche Residenz ist in der Nacht vom 13. August 2012 bis auf die Grundmauern abgebrannt. Mehr als 40 Feuerwehrleute versuchten den Brand unter Kontrolle zu bekommen, am Ende stand außer den Grundmauern dann nichts mehr. Es wurde vollständig zerstört!
Zur ganzen Bildstory, mit weitern Informationen gelangen Sie über diesen Link. Klick mich!

Chateau Clochard
Lost Places
Chateau Lumiere
Das Schloss wurde in der 30er erbaut und gehörte einer wohlhabenden Familie die in der Tabakindustrie tätig war. In den 70er soll es dann im städtischen Besitz gekommen sein. Im Dach dieses Chateau gibt es Lichtfenster, wodurch die Helligkeit alle Stockwerke erreicht. Das sieht richtig schön aus! Man kommt aus dem staunen gar nicht mehr raus.
Zur ganzen Bilderserie gelangen Sie über diesen Link. Klick mich!

Chateau Lumiere
Lost Places
Model Mia Mane
Im März 2014 hatte ich die Gelegenheit, mit dem Model Mia Mane shooten zu dürfen. Mia die bereits seit 2007 vor der Kamera steht, ist seit April 2010 auch Schauspielerin, bei der Fantasieserie „Amazon Warriors“. Nach Ihre Aus.- und Weiterbildung in der Filmwelt, startete Sie 2013 mit Ihren Video Serien „The Deadventures“ und „The Circle“ als Produzentin voll durch. Wenn Mia mal nicht modelt, filmt oder produziert, dann Fotografiert Sie auch sehr gerne selbst, oder bildet sich weiter in einer Ihren vielen Bereichen.
Weitere Bilder mit Mia findet ihr hier.

Model Mia Mane
Fotoshooting
Chateau Rouge
Es war schon ziemlich spät und wir waren eigentlich schon auf dem Weg nach Hause, als wir uns entschlossen noch schnell einen Abstecher zu dem Chateau Rouge zu machen. So kam es dann auch, das wir mit der untergehenden Sonne dort eintrafen. Da stand es dann also und wurde von der unter untergehende Sonne in Szene gesetzt.
Zur ganzen Story gelangen Sie über diesen Link. Klick mich!

Chateau Rouge
Lost Places
Prison 15H
Nach mehreren Stunden Fahrzeit erreichte ich Prison 15H. Ich freute mich schon während der Vorbereitungszeit auf dieses Gefängnis und stellte es mir vor, wie in der Serie „The Walking Dead“. Worauf ich allerdings keine Lust hatte, waren die Besetzer die vor dem Gefängnis rumlungern und Berichten zufolge vor Raub nicht zurück schrecken. Zum Glück habe ich die Besetzer dann aber nur aus der Ferne gesehen und konnte somit dem unnötigen Umstand entgehen. Obwohl das Gefängnis noch nicht so lange geschlossen ist, kann man schon stark den Verfall beobachten.
Zur ganzen Story und Bildserie gelangen Sie über diesen Link. Klick mich!

Prison 15H
Lost Places
Zone Braams
Zone Braams liegt inmitten von Wiesen und Feldern, unter den Augen von ein paar Einwohnern irgendwo im Nachbarland Belgien. Diese Militärische Kommunikationsanlage lieferte codierten Informationen für die NATO und war von Anfang der 70er Jahre mehr als 40 Jahre in Betrieb. Auf der Militärischen Anlage befanden sich überwiegend Soldaten, die speziell in der Radiotechnik ausgebildet waren.
Zur ganzen Bilderserie gelangen Sie über diesen Link. Klick mich!

Zone Braams
Lost Places
Landschaftspark Duisburg
Ein richtig toller Industriepark ist der Landschaftspark Duisburg. LaPaDu ist ein stillgelegtes Hüttenwerk das in Duisburg Nord liegt. Dort wird Erholung groß geschrieben, ein Besuch dorthin lohnt sich auf jeden Fall. Abends erstrahlt der Landschaftspark stundenweiße in eine Landschaft von Licht und Farbe. Wer also Langeweile hat und nicht zu weit weg wohnt, sollte sich das nicht entgehen lassen.

Landschaftspark Duisburg
Industrie
Tiger and Turtle
Tiger and Turtle
ist Kunstwerk von Heike Mutter und Ulrich Genth, und wurde im November 2011 eröffnet. Tiger and Turtle ist eine Großskulptur von einer begehbaren Achterbahn. Auf diese ca. 20 Meter hohe Achterbahn, hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt Duisburg und Umgebung, die bei Nacht sehr eindrucksvoll aus.
Damit Ihnen ganz schwindelig wird, gelangen Sie über diesen Link. Klick mich! zu der tollen Bidlserie.

Tiger and Turtle
Industrie
Model Taisia
Model Taisia aus Duisburg
Ein tolles Fotoshooting hatte ich mit dem Model Taisia aus Duisburg. Taisia ist ein hochmotiviertes Fotomodel, und es macht wirklich sehr viel Spaß mit ihr zu shooten. Ihre tolle asiatische Ausstrahlung und ihr selbstständiges professionelles Posing, sieht man den Bildern förmlich an.
Es gibt noch mehr Bilder mit Taisia wenn ihr hier klickt.

Model Taisia
Fotoshooting
Höhlen von Ajuy
Die Piratenhöhlen von Ajuy
Die Höhlen von Ajuy liegen am Totenstrand, so der damalige Name. Heute eher unter der Playa de los Muertos bekannt. Der Totenstrand diente damals den Piraten als Landeplatz für ihre Piratenschiffe, von wo aus sie dann blutige Überfälle auf das Dorf machten.
Weitere Infos und Bilder dieser Fotoserie, können Sie sich hier anschauen.

Höhlen von Ajuy
Natur & Landschaft
Nadine Kennse Model
Nadine Kennse Model aus Solingen, konnte in der diesjährigen Sonderausgabe des Magazins „Tattoo Erotica“ im Dezember punkten. Umso mehr freute es auch mich, dass ich dieses erfolgreiche Model auch mal vor meiner Kamera begrüßen durfte.
Es gibt noch mehr Bilder mit Nadine wenn ihr hier klickt.

Nadine Kennse Model
Fotoshooting
Fotoshooting Daniela
Fotoshooting mit Daniela
Diese tollen Portraits sind im Fotostudio mit Daniela entstanden. Wir hatten eine Menge Spaß beim Shooting und ich glaube das spiegelt sich in diesen wirklich coolen Fotos auch wieder.
Wenn Ihr mehr Bilder von Daniela sehen möchtet, dann klickt auf diesen Link.

Fotoshooting Daniela
Fotoshooting
Textilveredelungsfabrik
- Die alte Textilfabrik
Die ehemalige Textilveredelungsfabrik mit ihrer verwitterten und alten, aber sehr schönen Fassade steht seit 2001 unter Denkmalschutz. Jetzt dient das Gebäude leider nur noch Brandstiftern und Graffiti-Künstlern. Urbexer können hier noch einige schöne Motive finden.
Zur ganzen Bilderserie gelangen Sie über diesen Link. Klick mich!

Textilveredelungsfabrik
Lost Places
Keksfabrik
Durch den Umzug der Keksfabrik im Jahr 2002 wurden fast 500 Mitarbeiter am Rande des Ruhrgebietes arbeitslos. Am neuen Standort in Thüringen wurden dagegen nur 180 neue Arbeitskräfte eingestellt.
Schade für das Ruhrgebiet! Ermöglicht wurde der Umzug durch die Zuschüsse aus dem steuerlichen Solidaritätsbeitrag, oder anders ausgedrückt, wir finanzierten die Verlagerung unserer Produktionsstätten und förderten damit die Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet!
Die Fassade der Keksfabrik steht unter Denkmalschutz. Aber leider wird kein Geld in deren Erhalt investiert, sodass der Verfall immer deutlicher zuerkennen ist. Im Gebäude sind immer noch viele Reste der Produktionsstätte zu sehen, anscheinend wurde am neuen Standort nicht alles gebraucht und deshalb einfach zurück gelassen.
Zur ganzen Bilderserie gelangen Sie über diesen Link. Klick mich!

Keksfabrik
Lost Places
Halloween
Halloween Horror Fest
Auch in diesem Jahr habe ich mich wieder auf dem Weg gemacht um die gruseligsten Untoten zu fotografieren. Es gab wieder sehr viele Horrorgestalten, die einem das Gruseln lehrten. Die schaurigsten Monster habe ich Euch mitgebracht. Die ganze Bildserie könnt Ihr Euch unter diesem Link –> Klick mich! ansehen.
Oder unter dem Menüpunkt Kategorien/Monster/Halloween 2013

Halloween
Halloween
Klinik A.
Die ehemalige Lungenheilanstalt wurde im Jahr 1910 mit ursprünglich 100 Betten eröffnet. Nach fast einhundert Jahren des Bestehens wurde diese dann im Jahr 2006 nach einem Insolvenzverfahren geschlossen. Kölner Filmstudenten nutzten die ehemalige Tuberkuloseklinik danach eine zeitlang für eine Horrorserie.
Weitere Fotos dieser Serie gibt es hier. Klick mich!
Oder unter dem Menüpunkt Kategorien/Lost Places/Klinik A.

Klinik A.
Lost Places
Alte Gießerei
Ursprünglich war die Gießerei eine stillgelegte Fabrik die 1869 gekauft wurde. Durch die günstige Lage am Fluss machten sich die Firma die Wasserkraft zu nutze und so wurde es ein Wasser- und Dampfbetrieb, der auch zur Herstellung von Patronen und Münzen genutzt wurde.
Die alte Gießerei ist seit mittlerweile über 30 Jahren stillgelegt und es hat sich eine schöne marode Ansicht in dem ehemaligen Werk gebildet. Die Verrottung ist der Gießerei stark anzusehen, überall sieht man den Zerfall des Gebäudes.
Hier lang geht es zu weiteren Fotos dieser tollen Gießerei. Klick mich!
Oder unter dem Menüpunkt Kategorien/Lost Places/Alte Gießerei

Alte Gießerei
Industrie / Lost Places
Autoskulpturenpark
50 traumhafte Oldtimer, alle Baujahr 1950, befinden sich im Neandertal auf einem Privatgelände und warten auf den Prozess der Verrottung, um eins zu werden mit der Natur.
Diese Traumkarossen sind im Wald von Michael Fröhlich zu einem sehenswerten Kunstwerk abgestellt worden um zu zeigen, dass die Natur stärker ist als die Technik. Und so werden diese einzigartigen Oldtimer nach und nach von dem Wald verschlungen.
Schauen Sie sich die ganze Serie dieser wunderschönen Autos im Bereich Oldtimer/Autoskulpturen-Park in den Kategorien an.

Autoskulpturenpark
Fahrzeuge
Alte Sinteranlage
Die alte Sinteranlage, die sich auf einem ca. 30 Hektar großen Areal mitten im Ruhrgebiet befindet, war von 1910 bis Mitte der 90er Jahre in Betrieb. Erst als Halde genutzt kam Jahre später die Sinteranlage dazu. Dieses zerfallene Industriegebäude hat einen ganz besonderen Reiz und gibt aus fotografischer Sicht eine Menge her.
Hier lang geht es zu weiteren Fotos dieser fantastischen Serie. Klick mich!
Oder unter dem Menüpunkt Kategorien/Industriefotografie/Alte Sinteranlage

Alte Sinteranlage
Industrie / Lost Places
Die Beschussanlage
In diesem Stollensystem wurde in den 60er Jahren von der Firma ThyssenKrupp Panzerstahlplatten mit schweren Projektilen beschossen um die Festigkeit des Stahls zu testen. Die Beschussanlage liegt im einem Bereich des Honigbunkers. Die Länge beträgt 100 Meter.
Weitere Fotos können Sie über diesen Link erreichen. Klick mich!
Oder unter dem Menüpunkt Kategorien/Lost Places/Honigbunker

Die Beschussanlage
Lost Places
Nadine Kennse
Eher zufällig entstanden diese tollen Schnappschüsse von dem Model Nadine Kennse aus Solingen. Das Fotomodel hatte an diesem Tag ein gebuchtes Fotoshooting, bei dem ich glücklicherweise auch ein paar Aufnahmen schießen durfte. Nadine Kennse arbeitet hauptberuflich als Fotomodel und kann über Ihre Facebookseite erreicht werden. Auf den Fotos sieht man nicht nur ihre professionelle Ausstrahlung, sondern auch die natürliche Art, die Nadine Kennse ausstrahlt.
Weitere bezaubernde Bilder, finden Sie unter dem Menüpunkt Kategorien/Fotoshooting/Nadine-Kennse Klick mich um alle Bilder von Nadine Kennse zu sehen.
Zur Fanpage von Nadine Kennse gelangt Ihr über diesen Link hier: Klick mich

Nadine Kennse
Fotoshooting
OP-Bunker
Ein Anblick der einen verzaubert. In diesem nie ganz fertig gestellten OP-Bunker hat die Natur ein fantastisches Naturschauspiel erschaffen. Hier befinden sich zahlreiche Stalagmiten und Stalaktiten.
Zur ganzen Bilderserie gelangen Sie über diesen Link. Klick mich!
Oder unter dem Menüpunkt Kategorien/Lost Places/Honigbunker

OP-Bunker
Lost Places
Lost Tanks
Die verlassenen Panzer
Es gibt Sie noch, die Lost Tanks! Ausgemusterte Militärfahrzeuge irgendwo in den Karpaten, die jetzt als so genannte Hartziele Verwendung finden. Verlassene Panzer die auf Ihren Einsatz warten, bereit zur Reaktivierung und nicht zur Verschrottung. Die einstigen Giganten des zweiten Weltkrieges. Ein M47, ein M41 Walker Bulldog und zwei M47 Patton. Lost Tanks, bereit zur Wiederbelebung.
Schauen Sie sich die ganze Serie an, diese finden Sie unter dem Menüpunkt Kategegorien/Lost Places unter Lost Tanks.

Lost Tanks
Lost Places
Chateau Noisy
Das Chateau Noisy, früher auch Chateau de Miranda genannt, befindet sich in den Ardennen und ist wohl eine der Traum Locations schlechthin für Liebhaber von Schlössern und Urbexern. Eine mystische Stimmung, die man förmlich spüren kann, geht von diesem Schloss aus, wenn man davor steht. Das Chateau ist seit 1991 nicht mehr bewohnt und unterliegt seitdem starkem Verfall. Der Baubeginn des vom englischen Architekten Milner für die Familie Liedekerke de Beaufort entworfene Chateau de Miranda war 1865. Milner verstarb jedoch noch vor Fertigstellung des Baues. Seine Arbeit wurde anschließend vom französischen Architekten Pelchner fortgesetzt.
Schauen Sie sich die ganze Serie an, diese finden Sie unter dem Menüpunkt Kategegorien/Lost Places unter Chateau Noisy.

Chateau Noisy
Lost Places
Chambre du Commerce
Lost Place
Verborgen in einer dunklen Gasse liegt der Eingang zur Chambre du Commerce. Mitten in einem Häuserkomplex wird sie von einer Glaskuppel dominiert.
Täglich gehen viele Menschen an der früheren Handelsbörse vorbei, ohne das Gebäude auch nur wahrzunehmen. Kaum einer weiß von dem Glanz und der perfekten Kulisse, die einem das Innere des Gebäudes bietet und jedem einfach nur dem Atem raubt – so unbeschreiblich ist dieses Bauwerk. Die Innenhalle bietet verschiedene Galerien die übereinanderliegen und ist mit einem Glasdach überdeckt. Die einfallenden Sonnestrahlen entfachen so ein einzigartiges Lichterspiel!
Weitere bezaubernde Bilder hierzu, finden Sie unter dem Menüpunkt Kategegorien/Lost Places unter Chambre-du-Commerce.

Chambre du Commerce
Lost Places
US-Cars
Amerikanische Oldtimer
Amerikanische Oldtimer sind super Motive zum fotografieren, einen kleinen Überblick darüber möchte ich hier präsentieren. Fans von US-Cars sind hier richtig! Schauen Sie sich die ganze Serie dieser wunderschönen Autos im Bereich Oldtimer/US-Cars in den Kategorien an.

US-Cars
Fahrzeuge
Zeche Friedrich Heinrich
Ruhrkohle AG
Die letzten Bilder vom Bergwerk Friedrich Heinrich AG in Kamp-Lintfort, was mittlerweile zu Bergwerk West gehört, noch einmal zur Erinnerung. Die ganze Fotoserie dieser Industriefotos, können Sie sich im Bereich Industriefotografie anschauen. Diesen finden Sie oben unter dem Menüpunkt Kategorien.

Zeche Friedrich Heinrich
Industrie
Monsterportrait
Portrait mal ganz anders
Als dieses Monster vor der Kamera posieren durfte wurde es ganz zahm. Dieses Portrait ist im Oktober 2012 im Moviepark entstanden. Dort hat sich seit Jahren das Halloweenfest etabliert. Einen Ausflug dorthin kann ich nur empfehlen. In der Kategorie Monster/Halloween können Sie sich die ganze Serie anschauen.
